Altbauweise Altbauweise

Schauen Sie uns auf die Finger

Nicht ganz ohne Stolz zeigen wir Ihnen mit unseren Referenzen, wo wir unser Fachwissen und unsere Erfahrung bereits eingesetzt haben. Unsere Referenzobjekte sind alle aus der Region Winterthur. Hier kennen wir als regionale Altbau-Profis die örtlichen Gepflogenheiten und die Verantwortlichen bei Behörden sowie bei beteiligten Unternehmen.

Authentisch und professionell, von der Planung bis zur Ausführung. Danke für den tollen Einsatz!

Franziska Villiger Magassouba, Bauherrin

winterthur_neuwiesenstrasse

Sanierung

Mehrfamilien im Neuwiesenquartier

Das Mehrfamilienhaus an prominenter Lage an der Neuwiesenstrasse in Winterthur erhält eine umfassende Fassaden- und Dachsanierung. Energetische Optimierung ist auch bei historischer Bausubstanz möglich.

bahnwaerterhaus-ossingen-2021_132-web-1122-hq.jpg

Sanierung

Bahnwärterhaus in Ossingen

Das Bahnwärterhaus in Ossingen, ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1875, wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Architekt:innen und Handwerker:innen umfassend saniert.

231002_winterthur_dhh-gernstr51_8020-1_web.jpg

Sanierung

Einfamilienhaus in Winterthur

Angrenzend an den alten Dorfkern von Hegi liegt das Doppeleinfamilienhaus aus den 30er-Jahren. Ein Anbau sorgt für mehr Platz im EG und bietet Platz für ein neues Bad, sowie eine grosszügige Garderobe.

220812_winterthur_feldstr24_1841-3_web.jpg

Sanierung

Mehrfamilienhaus in Winterthur

Das historische Mehrfamilienhaus befindet sich seit rund 130 Jahren an der wichtigen Quartier-Verbindungsstrasse nach Winterthur Veltheim in der Feldstrasse. Eine Aussensanierung war dringend nötig.

220802_trasadingen_dorfstr28_1322-ret_web.jpg

Sanierung

Bauernhaus in Trasadingen

Das freistehende Bauernhaus mit Baujahr 1898/99 befindet sich im Dorfkern von Trasadingen. Der Bauherr erwarb das altehrwürdige Bauernhaus 2017 und liess es für den Eigenbedarf sanieren.

abww_villa_erica.jpg

Sanierung

Winterthurer Stadtvilla Erica

Am Südhang des Winterthurer Lindbergs befindet sich das charmante Vorstadthaus Bürgli. Erbaut wurde es 1887-1888 und teilt sich mit weiteren Kleinvillen einen Strassenzug.

abww_seelmatten.jpg

Umbau

Ein Rohdiamant wird geschliffen

In einem beschaulichen Weiler nahe des Bichelsees befindet sich dieses aussergewöhnliche Objekt, ein Bohlen-Ständerbau aus dem Jahr 1738. Das Verkaufsdossier betitelte die Liegenschaft zu Recht als Rohdiamanten.

abww_bauernhaus.jpg

Bauhistorische Untersuchungen

Mit Geschichte planen

Steht bei einem Altbau, einem inventarisierten oder sogar geschützten Objekt ein Bauvorhaben an, ist eine bauhistorische Analyse aus mehrfachen Gründen der Schlüssel zum Erfolg. Sie schafft Klarheit über das Vorhandene und bringt das Potenzial des Gebäudes ans Licht. 

Regionalgruppen

Finden Sie die Altbau-Profis in Ihrer Nähe

Die Altbauweise Schweiz ist in Regionalgruppen aufgeteilt. Diese kennen die örtlichen Gegebenheiten und wissen, wen man wofür anfragen muss. Finden Sie die passende Ansprechperson in der Nähe Ihrer Liegenschaft: Mit einem Klick auf die roten Kreise in Ihrer Region.